Daria Frohloff, M. Sc.

Funktion
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Forschungsprojekt Nitrat-/Nitrit-Reduktion

Apparente Michaelis-Menten Konstanten der Nitrat-/Nitrit-Reduktion in Zellsuspensionen von Denitrifikanten und Nitratammonifizierern

Für die Nitratreduktion sind zwei dissimilatorische mikrobielle Prozesse verantwortlich: Denitrifikation und dissimilatorische Nitratreduktion zu Ammonoium (DNRA oder Nitratammonifikation). Denitirifikation ist ein anaerober Prozess, bei dem Nitrat und / oder Nitrit als Elektronenakzeptor dient und über mehrere Intermediate in gasförmige Produkte wie N2O und / oder N2 umgesetzt werden. Dieser Prozess bevorzugt eine hohe Nitratkonzentration und ein niedriges C/N-Verhältnis im Vergleich zu DNRA. DNRA ist ein konkurrierender Prozess zur Nitratreduktion. Dieser bevorzugt dagegen niedrige Nitratkonzentrationen und ein hohes C/N-Verhältnis. Die unterschiedlichen Kinetiken der Verwendung von Elektronenakzeptoren für Denitrifikanten und Nitratammonifizierern könnte dazu beitragen, ihre Wettbewerbsfähigkeit für Nitrat und Nitrit zu erklären. Das Ziel dieses Projektes ist es, apparente kinetische Parameter für die Reduktion von Nitrat sowie Nitrit von intakten Zellen denitrifizierender, nitratammonifizierender, sowie Bakterien, die beide Prozesse durchführen können, zu bestimmen.